Gestörte Darmflora

Die Ursachen für eine gestörte Darmflora sind vielfältig. Es muss nicht unbedingt zu offensichtlichen Problemen kommen, kann aber auch zu Durchfällen führen. Dies ist vor allem bei Schweinen zu beobachten.

 

Was sind die Hauptursachen:

– Keimbelastung

– Schädliche Stallflora

– Fütterungsfehler

– Antibiotika

 

Wie kann cdVet helfen:

cdVet DarmAktiv (auf Basis von probiotischen Mikroorganismen) unterstützt ernährungsbedingt die Kondition von Schweinen, insbesondere bei gestörter Darmflora sowie bei Verdauungsproblemen. Die Futteraufnahme und -verwertung wird optimiert, schädliche Keime im Darm werden durch den Aufbau einer physiologischen Darmflora verdrängt und die Ammoniakbelastung im Stall wird reduziert.

 

ExpertenTipp

cdVet DarmAktiv sollte nach jedem Antibiotikaeinsatz gegeben werden, um danach den Aufbau eines gesunden Darmmilieus zu fördern. Dies ist besonders wichtig, denn eine intakte Darmflora erschwert es schädlichen Mikroorganismen erheblich sich im Darm anzusiedeln. Beachte: Ein gesunder Darm ist die Vorraussetzung für hohe Leistungen!

 

– Durch die Fütterung von cdVet cdCid (auf Säurebasis) wird der Appetit bei Gefahr von Verdauungsproblemen gefördert. Es wird zudem die Ammoniakbelastung im Stall reduziert und dadurch die Atemwege entlastet. Die allgemeine Gesundheit der Tiere wird gefördert, u.a. durch Entlastung der Entgiftungsorgane sowie bessere Stallhygiene durch Rotte in der Gülle. Wird die allgemeine Kondition der Tiere unterstützt, so führt dies zu einer Stabilisierung der Ertragsfähigkeit.

 

Zusammenfassend:

cdVet DarmAktiv: zur ernährungsbedingten Unterstützung für den Aufbau einer gesunden Darmflora (Fütterung über das Futter / ExpertenTipp: nach jedem Antibiotikaeinsatz)

cdVet cdCid: für die fütterungsbedingte Unterstützung der allgemeinen Kondition (zur Beimischung zum Futter)